Home

Kampagne Richtig dämmen

Kampagne Richtig dämmen

 Beschreibung

Die Infokampagne besteht aus folgenden Elementen:

  • 2 Standbanner (Roll-ups zur Energetischen Gebäudesanierung ),
  • Plakate
  • Broschüre "Richtig Dämmen" (mit Zahlen und Informationen zur Energetischen Gebäudesanierung)
    • Demonstrationshäusschen mit verschiedenen Dämmmaßnahmen (Fassade, Aufdach- und
    • Zusätzlich stehen Bilder, Informationen, Plakate etc. zur energetischen Gebäudesanierung zur Verfügung
    • Veranstaltungsformat Infoveranstaltung und/ oder Exkursion vor Ort mit regionalen Banken und Handwerker

„Die günstigste Energie ist immer noch die Energie, die man nicht benötigt“, so lautet mittlerweile ein geläufiges Sprichwort der Energiewende, und bei manchen Häusern im Oberland pfeift es genauso frisch um die Grundmauern, wie um die Waden eines nur mit Loferl bekleideten Trachtlers. Abhilfe versprechen im Falle des Trachtlers lange Socken, aber was soll man beim Eigenheim unternehmen?

Das Thema wurde im Oberland von EWO und EKO durch zahlreiche Informationsveranstaltungen unter dem Slogan „Richtig dämmen“ publik gemacht Diese Kampagne wurde von den Raiffeisenbanken und Sparkassen aus der Region unterstützt.

Zielgruppe

Die Kampagne richtet sich an BürgerInnen zur Information über über die vielfältigen Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung.

Vorteile und Nutzen

Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit Akteuren der energetischen Gebäudesanierung und den regionalen Banken geplant. Gemeinsam wurden die Stärken, Schwächen und Fördermöglichkeiten erarbeitet. Die Kampagne will BürgerInnen über die Möglichkeiten der vielfältigen Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung aufklären und im speziellen die Vorteile der Energieeinsparung aufzeigen.

Organisation und Durchführung 

Die Elemente der Infokampagne können bei der Energiewende Oberland abgeholt und ausgeliehen werden. Die Mitarbeiter der EWO stehen zur Organisation und Durchführung eines gemeinsamen Informationsabends und/oder einer Exkursion zur Verfügung. Infobroschüren zur energetischen Gebäudesanierung können kostenlos über die EWO bezogen werden. Die Ausstellungselemente sollten 1-2 Wochen an einem stark frequentierten Ort (z.B. Rathaus oder regionale Bank) ausgestellt und über die regionale Presse beworben werden. 

Kontakt und Bestellung

Sie möchten eine ähnliche Veranstaltung in Ihrer Gemeinde organisieren? Kein Problem. Melden Sie sich bei uns und wir besprechen mit Ihnen, wie wir das so wichtige Thema der Energieeinsparung in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Unternehmen voranbringen.

Energiewende Oberland

Am alten Kraftwerk 4

82377 Penzberg

08856/80536-0

info@energiewende-oberland.de

 

Pressespiegel

z.B. Energiekur für Gebäude - die Kampagne im Landkreis Miesbach (10.04.2013) Gelbes Blatt Miesbach

Wenn Sie den Artikel nachlesen möchten kontaktieren Sie uns bitte unter oben stehenden Kontaktdaten.