Kampagne Fischbachau spart Strom!

BESCHREIBUNG
Die Infokampagne besteht aus folgenden Elementen:
- Pilotfamilien/-betriebe suchen und betreuen
- Energiecheck für Haushalte (Anleitung zum Selbermachen)
- Energiekiste inkl. Konzept (Inhalte siehe Handbuch), auch zum Ausleihen bei der EWO
- Infoveranstaltungen/ Workshop Stromsparen im Haushalt;
- Sonne voll Energie für Grundschulen
- Stromsparangebote für Schulen / Elternabend zum Stromsparen
- Messewand Wir sparen Strom!
- Broschüre "Wir sparen Strom!" (mit Zahlen und Informationen zum Stromsparen im Haushalt)
- Stromspar-Wettbewerb (Anleitung)
ZIELGRUPPE
Die Kampagne richtet sich an BürgerInnen zur Information, Analyse, Dokumentation und Reduktion des eigenen Stromverbrauchs.
VORTEILE UND NUTZEN
Die Kampagne Stromsparoffensive wurde in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzoffensive Fischbachau für private Haushalte in Fischbachau erarbeitet. Unterstützt wurde die Kampagne auch durch Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte, das Landratsamt Miesbach und das BMEL. Gemeinsam wurden die Stärken, Schwächen und Fördermöglichkeiten erarbeitet. Die Kampagne will BürgerInnen über die Möglichkeiten der vielfältigen Möglichkeiten der Analyse des eigenen Stromverbrauchs aufklären und im speziellen die Vorteile der Energieeinsparung aufzeigen.
Trailer und Informationen zur Kampagne in Fischbachau finden Sie hier.
ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG
Die Elemente der Infokampagne können bei der Energiewende Oberland abgeholt und ausgeliehen werden. Die Mitarbeiter der EWO stehen zur Organisation der Kampagne und Durchführung eines gemeinsamen Informationsabends und/oder einer Exkursion zur Verfügung. Infobroschüren zum Stromsparen können kostenlos über die EWO bezogen werden. Die genaue Anleitung zur Durchführung der Kampagne finden Sie im Handbuch.
KOSTEN UND GEBÜHREN
Ausleihgebühr für die Ausstellungselemente (Messewand, Plakate, Energiekiste etc.) | 50,00.- € | ||
Referentenkosten für Infoveranstaltung durch EWO-Mitarbeiter | 200,00.-€ |
REFERENT/IN
Elisabeth Freundl, Projektkoordinatorin Energiewende Oberland
KONTAKT UND BESTELLUNG
Sie möchten die Kampagne oder eine ähnliche Veranstaltung in Ihrer Gemeinde organisieren? Kein Problem. Melden Sie sich bei uns und wir besprechen mit Ihnen, wie wir das so wichtige Thema Stromsparen in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Unternehmen voranbringen.
Energiewende Oberland
Am alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
08856/80536-0
PRESSESPIEGEL
z.B.
Vorbild bei der Energiewende Fischbachau(04.08.2014) Bayerische Gemeindezeitung
Stromsparen als Volkssport "Fischbachau spart Strom"(04.08.2014) Miesbacher Merkur
Wenn Sie den Artikel nachlesen möchten kontaktieren Sie uns bitte unter oben stehenden Kontaktdaten.