Aktionstag "999 Sonnendächer für Peißenberg"
19.10.2019
- Beginn:
- 11:00 Uhr
- Ende:
- 15:00 Uhr
Aktionstag rund um Photovoltaik und Erneuerbare Energien mit Experten, Erfahrungsberichten von Anwendern, Energie für Kids, sowie Catering vom Biomichl.
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
19.10.2019
Aktionstag rund um Photovoltaik und Erneuerbare Energien mit Experten, Erfahrungsberichten von Anwendern, Energie für Kids, sowie Catering vom Biomichl.
17.09.2019
Wie ist die Energiewende bis 2035 im Oberland realisierbar? Vorstellung des Konzeptes zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende im Oberland.
14.06.2019 bis 05.07.2019
Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden.
06.04.2019
Eine klimagerechte Verkehrswende braucht das Fahrrad! Vorrangiges Ziel der Demo ist es, auf das riesige Potential des Fahrrads als entscheidender Faktor für eine Verkehrswende aufmerksam zu machen.
03.04.2019
Jahrhunderte lang hatte eine Warmzeit geherrscht und Europa in den Jahren 900 bis 1350 mit einem milden Klima verwöhnt. Bayern war zu dieser Zeit noch ein Weinland - bis zur kleinen Eiszeit, die mit dem frühen 14. Jahrhundert einsetzte und das Leben der Menschen grundlegend veränderte.
28.03.2019
Im Rahmen des Klimafrühling Oberland zeigt das Forschungsprojekt INOLA Simulationen, wie ein nachhaltiges Energiesystem im Oberland aussehen könnte und bietet Raum für Diskussion der unterschiedlichen Möglichkeiten.
26.03.2019
Im Oberland gibt es eine Vielzahl an Bildungsangeboten, die sich mit dem Klimaschutz beschäftigen. Vertreter*innen von Schulen und Bildungseinrichtung sind herzlich eingeladen, sich auf der 1. Projektbörse von und für Pädagogen*innen im Oberland über die Vielzahl der Angebote zu informieren.
23.03.2019
Beim 2. Energietag in Fischbachau erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie für den Klimaschutz tun können und welche Vorteile sich daraus für sie ergeben. Eine Exkursion zu Nachbarn und E-Mobilität zum Anfassen sind Teil des Tages.
14.03.2019 bis 07.04.2019
Der nächste Klimafrühling Oberland findet vom 14. März - 07.April 2019 statt. Umfasste das Veranstaltungsgebiet letztes Jahr die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen, so haben sich dieses Jahr auch der Landkreis Miesbach und die Stadt Penzberg angeschlossen. Auch die Energiewende Oberland ist 2019 Partner des Klimafrühling Oberland.
01.02.2019 bis 02.02.2019
Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind vielfältig - und manchmal widersprüchlich: Natur und Umwelt schützen, die Energiewende voranbringen, Flächen-, Rohstoff- und Energieverbrauch senken - welche Schritte gehen wir in unserer Region?