„100 % Erneuerbar – Kräfte bündeln und siegen!“

Neuer ABSI Sprecherrat - Foto: www.solarinitiativen.de
Notizen zu
20. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen 15. Treffen Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen am 25. und 26. Januar 2013
die interessanten Vortragsfolien unter http://www.solarinitiativen.de/archives/994 einfach auf das gewünschte Thema klicken
mit ca. 140 Teilnehmern war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht, Betreuung und Organisation waren perfekt es war wie immer eine ausgesprochen motivierende Veranstaltung für das neue Energiewendejahr
Freitag 16:00 Themenblock 1: Windkraft
Aktueller Stand in Bayern", Peter Niebauer, Bundesverband Windenergie
es tut sich was, aber immer noch sehr wenig - ohne Wind gibt es keine Energiewende die Regionalplanung bremst eher, anstatt anzuschieben
Windkraft im Hofer Land
interessanter Vortrag zur Entwicklung in dieser windreichen bayerischen Region, viele Aspekte dürften auch für uns interessant sein, wenn es hoffentlich mal voran geht das gilt auch für den nächsten Vortrag:
Wind säen, Sturm ernten - Konfliktmanagement im Landkreis Ebersberg
Wie gehe ich mit Widerständen um? Wie können sich die Solarinitiativen verhalten?" Hans Gröbmayr, Klimamanager Ebersberg Herr Gröbmayr hat schon bei der Gonner Holzhackschnitzelheizung mitgekämpft, bei der auch die EwO mitgekämpft hat
Parallele Workshops "Innovationen unserer Aussteller"
- AEconversion: Micro Wechselrichter
- cupasol: Saisonale Wärmespeicher für Überschuss an EE-Wärme wie Solarthermie,BHKW,...
- DEHN - Blitz- und Überspannungsschutz Photovoltaik
- eueco "Bürgerfinanzierung für erneuerbare Energien Prof. Carsten Herbes - Forschungsprojekt "enEEbler" Mitarbeiter-Engagement für Erneuerbare Energien in Unternehmen
- "PV-Repowering", Erhard Renz, Sonnenflüsterer
- "Energieeinsparungen Oberfranken - zur Ganzheitlichen Energieffizienten Sanierung von Altbauten (GESA-Netzwerk)", Heinrich Schimmel
- "Die Energiewende braucht eine Mobilitätswende", T. Engel (DGS)
Freitag 19:15 Festvortrag: 20 Jahre Solarinitiativen in Bayern
Prof. Dr. Ernst Schrimpff und MdB Hans-Josef Fell Zitat Hans-Josef Fell: "Die erneuerbaren Energien haben den Überlebenskampf der alten Energieversorger eingeläutet."
In den Folien sehenswerte Bilder aus den 90er Jahren - Folie 13 u.a. AK Holzkirchen (2.) und interessante Fakten zu unseren frühzeitigen Energiewende-Engagements
Samstag 9:15 h Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen
Bericht über das abgelaufene Jahr und Ausblick
Neuwahl der Sprecher
die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen ist aktiver denn je, Raimund Becher wurde mit großem stehenden Beifall verabschiedet und der Sprecherrat zügig durch junge Aktive ergänzt und erweitert
Jahrestreffen 2014 (Veranstalter, Ort, Termin) diesmal in Salzburg
Samstag Themenblock Stromnetze und Speicher"
Die Energiewende im Ganzen denken", Andreas Henze, SolAH die Energiewende wird einfacher, wenn Strom, Wärme und Verkehr zusammen gedacht werden, gute Übersicht auf Folie 18
Stromnetzentwicklung in Deutschland", Dr. Hans-Jürgen Scheid, Bundesnetzagentur
Welche Netze brauchen wir wirklich?", Thorben Becker, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. zeigt Alternativen, u.a. mehr Wind im Süden, keine Stromtrassen für Kohlestrom
Parallele Workshops Große Solarthermie-Anlagen - Wärmenetze mit Solarthermie"
Aus der Defensive handeln - EE in der Kritik"
Resolution zum Wahljahr 2013