Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg

Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de

Energiewende Oberland Printlog
Energiewende Oberland
Energiewende Oberland
+49 8856 80 53 60
  • Login
  • Kontakt
  • App
  • English
  • Englisch
  • Deutsch
  • Wärmewende
    • Wärmewende-Startseite
    • Heizungsrechner
    • Heizungsmatrix
    • Heizungstausch Förderungen
    • Wissen zum Heizungstausch
      • Wissen zum Heizungstausch Verbraucher
      • Wissen zum Heizungstausch Installateure
    • Heizcontainer
    • Videos zur Wärmewende
    • Energiesparen und Sanierung
    • Praxisbeispiele Wärmewende im Oberland
    • Beratung zum Heizungstausch
  • Sonnenwende
    • Sonnenwende-Startseite
    • Solarkataster
      • LK Bad Tölz-Wolfratshausen
      • LK Miesbach
      • LK Garmisch-Partenkirchen
      • LK Weilheim-Schongau
    • Fördermittel
    • Schritte zur Solaranlage
    • Solarthermie oder Photovoltaik
    • Batteriespeichertechnologien
    • Balkon Photovoltaik
    • FAQ Photovoltaik
    • Videos zu Photovoltaik
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles
    • Termine
    • Videos
    • Veranstaltungsspiegel
      • Klimafrühling Oberland
      • Stifterversammlung 2022
      • Stifterversammlung 2021
      • Stifterversammlung 2020
      • Stadtradeln 2021
    • Pressespiegel
    • Soziale Medien
      • Smartphone App: EWO NEWS
    • Newsletter
  • Themen
    • Energiebilanz
      • Zahlen und Statistiken
    • Energieeinsparung
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
      • Solarenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
      • Geothermie
      • Biomasse
    • Mobilität
    • Produkte
    • Best Practice
      • Best-Practice WM-SOG
      • Best-Practice TÖL
      • Best-Practice MB
    • Energieberatung
    • Förderkompass Energie
  • Projekte
    • Bildung
      • Bildungsangebote
      • Bildung - News
      • Freie Bildungsreferentinnen
    • Wärmewende im Oberland (REPLACE)
      • REPLACE News
      • Wärmegipfel
    • Klimaanpassung in der Region Oberland (KARE)
      • Projektauftakt: Klimaanpassung auf regionaler Ebene
    • Energiebericht für die Alpen - CERVINO
    • H2-Strategie Oberland - AMETHyST
    • Sanierung im Bestand - GO Altbau
    • abgeschlossene Projekte
      • SchülerInnen erforschen den Klimawandel (KARE-CS)
      • Klimawandel sichtbar machen (KlimaAlps)
      • Handlungskonzept 2035 - INOLA
      • Energiewende "Made im Oberland"
      • Energise
      • Effektive Umsetzung von Energie- & Klimakonzepten - PEACE_Alps
      • Nachhaltige Energiekonzepte - SEAP_Alps
      • KlimaPädagoge
      • Bioenergieregion Oberland
      • FutureEnergy@HM
      • Heizpumpenaustausch - Kampagne
      • CO2-Fußabdruck Königsdorf
      • EWO-AutoTausch
    • Klimasparbuch
  • Organisation
    • Ziele
      • Der Stiftungszweck
    • Stifter
      • Teilnehmende Landkreise, Gemeinden & Städte
      • Stifter werden
      • Unterstützen
    • Gremien
      • Stifterversammlung
      • Stiftungsrat
      • Stiftungsvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenanzeigen
    • Ehrenamtliche Gruppen
      • Energiebeauftragte in den Kommunen
      • Landkreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Landkreisgruppe Miesbach
      • Geothermie
    • Entstehung
    • Downloads
  • Wärmewende
    • Wärmewende-Startseite
    • Heizungsrechner
    • Heizungsmatrix
    • Heizungstausch Förderungen
    • Wissen zum Heizungstausch
      • Wissen zum Heizungstausch Verbraucher
        • Warum sollte ich mein Heizsystem ersetzen?
        • Wie tausche ich mein Heizsystem aus?
        • Oft gestellte Fragen
        • Was sind meine Ersatzoptionen?
      • Wissen zum Heizungstausch Installateure
    • Heizcontainer
    • Videos zur Wärmewende
    • Energiesparen und Sanierung
    • Praxisbeispiele Wärmewende im Oberland
    • Beratung zum Heizungstausch
  • Sonnenwende
    • Sonnenwende-Startseite
    • Solarkataster
      • LK Bad Tölz-Wolfratshausen
      • LK Miesbach
      • LK Garmisch-Partenkirchen
      • LK Weilheim-Schongau
    • Fördermittel
    • Schritte zur Solaranlage
    • Solarthermie oder Photovoltaik
    • Batteriespeichertechnologien
    • Balkon Photovoltaik
    • FAQ Photovoltaik
    • Videos zu Photovoltaik
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles
    • Termine
    • Videos
    • Veranstaltungsspiegel
      • Klimafrühling Oberland
      • Stifterversammlung 2022
      • Stifterversammlung 2021
      • Stifterversammlung 2020
      • Stadtradeln 2021
    • Pressespiegel
    • Soziale Medien
      • Smartphone App: EWO NEWS
    • Newsletter
  • Themen
    • Energiebilanz
      • Zahlen und Statistiken
        • Klimaschutzkonzepte
        • Energiewende-Karten
        • Holzenergie-Studie
    • Energieeinsparung
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
      • Solarenergie
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
      • Wasserkraft
      • Windkraft
      • Geothermie
      • Biomasse
    • Mobilität
    • Produkte
    • Best Practice
      • Best-Practice WM-SOG
      • Best-Practice TÖL
      • Best-Practice MB
    • Energieberatung
    • Förderkompass Energie
  • Projekte
    • Bildung
      • Bildungsangebote
        • Mit Bioenergie durch den Vormittag
        • Energiewende im Oberland - Stromtag
        • KlimaLabor
        • Sonne - voll Energie
      • Bildung - News
      • Freie Bildungsreferentinnen
    • Wärmewende im Oberland (REPLACE)
      • REPLACE News
      • Wärmegipfel
    • Klimaanpassung in der Region Oberland (KARE)
      • Projektauftakt: Klimaanpassung auf regionaler Ebene
    • Energiebericht für die Alpen - CERVINO
    • H2-Strategie Oberland - AMETHyST
    • Sanierung im Bestand - GO Altbau
    • abgeschlossene Projekte
      • SchülerInnen erforschen den Klimawandel (KARE-CS)
      • Klimawandel sichtbar machen (KlimaAlps)
      • Handlungskonzept 2035 - INOLA
        • INOLA NEWS
        • Produkte
      • Energiewende "Made im Oberland"
        • Energiewende "Made in Miesbach"
      • Energise
        • Wir suchen Haushalte
        • News und Pressespiegel
      • Effektive Umsetzung von Energie- & Klimakonzepten - PEACE_Alps
        • PEACE_Alps NEWS
      • Nachhaltige Energiekonzepte - SEAP_Alps
        • SEAP_Alps: News
      • KlimaPädagoge
      • Bioenergieregion Oberland
      • FutureEnergy@HM
      • Heizpumpenaustausch - Kampagne
      • CO2-Fußabdruck Königsdorf
      • EWO-AutoTausch
    • Klimasparbuch
  • Organisation
    • Ziele
      • Der Stiftungszweck
    • Stifter
      • Teilnehmende Landkreise, Gemeinden & Städte
      • Stifter werden
      • Unterstützen
    • Gremien
      • Stifterversammlung
      • Stiftungsrat
      • Stiftungsvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenanzeigen
    • Ehrenamtliche Gruppen
      • Energiebeauftragte in den Kommunen
      • Landkreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen
        • Energiewende Nachrichten aus Bad Tölz-Wolfratshausen
        • Kurzbeschreibung der Landkreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Landkreisgruppe Miesbach
        • Energiewende Nachrichten aus Miesbach
        • Kurzbeschreibung der Gruppe Miesbach
        • Vorträge und Dokumente
      • Geothermie
        • Ziele der Fachgruppe Geothermie
    • Entstehung
    • Downloads
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Login

Teilnehmende Landkreise mit Kommunen

Login
Passwort
Unterstützt durch
   

      

  • Wärmewende

    • Wärmewende-Startseite
    • Heizungsrechner
    • Heizungsmatrix
    • Heizungstausch Förderungen
    • Wissen zum Heizungstausch
    • Heizcontainer
    • Videos zur Wärmewende
    • Energiesparen und Sanierung
    • Praxisbeispiele Wärmewende im Oberland
    • Beratung zum Heizungstausch
  • Sonnenwende

    • Sonnenwende-Startseite
    • Solarkataster
    • Fördermittel
    • Schritte zur Solaranlage
    • Solarthermie oder Photovoltaik
    • Batteriespeichertechnologien
    • Balkon Photovoltaik
    • FAQ Photovoltaik
    • Videos zu Photovoltaik
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles

    • Termine
    • Videos
    • Veranstaltungsspiegel
    • Pressespiegel
    • Soziale Medien
    • Newsletter
  • Themen

    • Energiebilanz
    • Energieeinsparung
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Mobilität
    • Produkte
    • Best Practice
    • Energieberatung
    • Förderkompass Energie
  • Projekte

    • Bildung
    • Wärmewende im Oberland (REPLACE)
    • Klimaanpassung in der Region Oberland (KARE)
    • Energiebericht für die Alpen - CERVINO
    • H2-Strategie Oberland - AMETHyST
    • Sanierung im Bestand - GO Altbau
    • abgeschlossene Projekte
    • Klimasparbuch
  • Organisation

    • Ziele
    • Stifter
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Stellenanzeigen
    • Ehrenamtliche Gruppen
    • Entstehung
    • Downloads

Schwester-Gesellschaft

Energiewende Oberland - Kompetenzzentrum Energie EKO e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
© Bürgerstiftung Energiewende Oberland
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.