Start frei für Sebastian Finkl als neuer Bildungsreferent bei Energiewende Oberland
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Sebastian Finkl unser Team als neuer Bildungsreferent verstärkt.
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
Sie möchten immer aktuell über Neuigkeiten der Energiewende Oberland informiert bleiben? Nutzen Sie unseren RSS-Feed und erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt als E-Mail Benachrichtigung in Outlook. Dazu einfach auf RSS-Feed abonieren klicken und URL als RSS einfügen.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Sebastian Finkl unser Team als neuer Bildungsreferent verstärkt.
In der Stadt Weilheim wurden erfolgreich drei neue Klimamessstationen in Betrieb genommen. Diese Installationen sind ein wichtiger Schritt, um detaillierte lokale Klimadaten zu erfassen und ein besseres Verständnis der klimatischen Bedingungen in der Region zu gewinnen.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in 2025 kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen. Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich.
Tipps für wirksamen Gebäudeschutz im Rahmen einer Sanierung
Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps für klimafreundlichen und sparsamen Einsatz der Wärmepumpe
Der Klimawandel stellt das Oberland vor große Herausforderungen. Bei der KARE-Veranstaltung "Klimaanpassung mitdenken" am 20. Mai in der Stadthalle Penzberg erhielten Fachleute aus dem Oberland Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Region, in das Klima-Anpassungsnetzwerk Oberland und diskutierten Ziele und Maßnahmen, um die Region widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen.
Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in Weilheim wurde am 08.05.2025 im Rathaus vollzogen: Der offizielle Startschuss für die Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung ist gefallen.
Verbraucherzentrale Bayern informiert, worauf es bei Planung und Umsetzung ankommt
Sie suchen Unterstützung bei der Anpassung an den Klimawandel? Praxisorientierte Angebote für bayerische Kommunen finden Sie beim Klimazentrum KliZ (LfU) und dem Bayerischen Kompetenzzentrum für Gesundheitsschutz im Klimawandel (LGL).