Neuigkeiten bei der Bürgerstiftung Energiewende Oberland

Sie möchten immer aktuell über Neuigkeiten der Energiewende Oberland informiert bleiben? Nutzen Sie unseren RSS-Feed und erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt als E-Mail Benachrichtigung in Outlook. Dazu einfach auf RSS-Feed abonieren klicken und URL als RSS einfügen. 

EWO als Projektpartner des internationalen Wasserstoff-Projekts für die Alpen (AMETHyST) in Südfrankreich

EWO als Projektpartner des internationalen Wasserstoff-Projekts für die Alpen (AMETHyST) in Südfrankreich

Am 8. und 9. März fand in Moûtiers in den südfranzösichen Alpen die Auftaktveranstaltung für ein internationales Wasserstoffprojekt zur Förderung der Energieeffizienz und Verringerung der Treibhausgasemmissionen in der Alpenregion statt.

weiterlesen »

Update zu den Fördermitteln

Update zu den Fördermitteln

Viele Hauseigentümer fragen sich wie man am besten von Öl- und Gasheizungen wegkommt. Die attraktiven Fördermittel des Bundes helfen hier. Seit Anfang 2023 hat es jedoch wieder einige Änderungen gegeben.

weiterlesen »

Heizzentralen für die Wärmewende

Heizzentralen für die Wärmewende

"Wir sind froh beim Energieeffizienznetzwerk dabei zu sein und uns mit anderen Kommunen zu den Themen Energiewende und Klimaschutz austauschen zu können.", so Marlene Greinwald.

weiterlesen »

Ein erster Blick auf die neue CERVINO Energiedaten-Erhebung und die Datenplattform für die Alpen

Ein erster Blick auf die neue CERVINO Energiedaten-Erhebung und die Datenplattform für die Alpen

CERVINO bereitet eine Energiedatenplattform für die Alpenregion vor. Mit Hilfe einer automatisierten, regelmäßigen Erhebung sollen dafür Daten aus der Alpenregion kommen.

weiterlesen »

Online-Sprechstunde

Online-Sprechstunde "Heizung" mit aktiver Teilnahme

Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an. An diesem Tag bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit ca. 20 Teilnehmer:innen.

weiterlesen »

Online-Sprechstunde

Online-Sprechstunde "Photovoltaik" mit aktiver Teilnahme

Verbraucherinnen und Verbraucher können aus Sonnenlicht Strom erzeugen – mit Photovoltaik. Die Energie kann selbst genutzt werden oder ins Stromnetz eingespeist werden. Prinzipiell kann jeder eine Photovoltaikanlage erwerben und nutzen. An diesem Tag bekommen Ratsuchende eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit maximal 20 Teilnehmer:innen.

weiterlesen »

Richtig Heizen und Lüften

Richtig Heizen und Lüften

Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher trotz hoher Energiekosten weiter regelmäßig lüften. Auch das richtige Heizen ist wichtig. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps.

weiterlesen »

Kostenlose Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Kostenlose Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in 2023 kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen. Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich.

weiterlesen »

Wir trauern um Karlheinz Rauh

Wir trauern um Karlheinz Rauh

Karlheinz Rauh war 2005 einer der Gründungsväter der Energiewende Oberland, war stets Ideengeber und langjähriger Vorsitzender des Stiftungsrats.

weiterlesen »