Klimaanpassung mitdenken: Transferveranstaltung der Region im Rahmen des Projekts KARE

Klimaanpassung mitdenken: Transferveranstaltung der Region im Rahmen des Projekts KARE
Datum:
20.05.2025
bis:
20.05.2025
Beginn:
14:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr

der Klimawandel stellt uns alle vor große Herausforderungen, gerade auf kommunaler Ebene sind innovative und nachhaltige Lösungen gefragt. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Zukunft des Oberlands klimaresilient zu gestalten!

Unter dem Motto „Klimaanpassung mitdenken“ erwartet Sie am Dienstag, 20. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Stadthalle Penzberg eine spannende Veranstaltung, die Wissenschaft und Praxis miteinander verbindet.

Was erwartet Sie?

  • Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem KARE-Projekt: Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Forschungsergebnisse zur Klimaanpassung und deren Relevanz für Ihre Kommune.
  • Erfolgsgeschichten und Herausforderungen: Die sieben Kommunen des „Klima-Anpassungsnetzwerks Oberland“ teilen ihre Erfahrungen und geben Einblicke in ihre Klimaanpassungsstrategien.
  • Visionen für das Oberland: In einer interaktiven Visionswerkstatt entwickeln wir gemeinsam konkrete Ziele und Maßnahmen für eine klimaresiliente Region.


Seien Sie Teil des Wandels!


Details:

Datum:20. Mai 2025
Uhrzeit:14:00 - 18:00 Uhr
Ort:Stadthalle Penzberg

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Klimaanpassung zu informieren und aktiv an der Gestaltung einer klimaresilienten Zukunft mitzuwirken.

Anmeldung:

Melden Sie sich jetzt unter dem folgenden Link an:

Zur Anmeldung


Live-Stream:

Sollten Sie nicht vor Ort mit dabei sein können, bieten wir auch die Möglichkeit, die Veranstaltung online auf YouTube zu verfolgen:

Zum Live-Stream