Die ersten Agri-PV-Anlagen im Oberland kombinieren Landwirtschaft und Energieproduktion

Die ersten Agri-PV-Anlagen im Oberland kombinieren Landwirtschaft und Energieproduktion

Im Oktober 2024 war es endlich soweit: Die ersten Agri-Photovoltaik-Anlagen im Oberland wurden in Betrieb genommen. Diese Anlagen, errichtet von der Energiegenossenschaft Oberland, befinden sich in Ohlstadt, Peißenberg, Peißenberg/Polling und Schongau und bieten eine Gesamtleistung von fast 30 MWp, was dem Strombedarf von über 9.300 Haushalten entspricht. Im September begann zudem der Bau einer weiteren Anlage auf dem Gemeindegebiet von Peißenberg. Bestehende und zukünftige Genossenschaftsmitglieder haben derzeit die Möglichkeit, sich finanziell zu beteiligen, indem sie Nachrangdarlehen zeichnen. Das Nachrangdarlehen wird mit 4 % verzinst und läuft für 20 Jahre  (eine besondere Geschenkidee für das Enkelkind zu Weihnachten!).

Weitere Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten und Details zu allen Anlagen finden Sie auf www.eg-oberland.de.

<