Vorträge und Diskussionsrunden vom Infotag Wärmepumpen im Seeforum Rottach-Egern

Wärmepumpe: Die Zukunft des Heizens – Erfahrungsberichte und Expertenwissen

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Von der Theorie zur Praxis: Wärmepumpen-Installation Schritt für Schritt

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Von der Planung bis zur Installation: So funktioniert eine Wärmepumpen-Sanierung

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Wärmepumpe, PV und Batteriespeicher: Mein Weg zur Energieunabhängigkeit

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Energieunabhängigkeit durch Wärmepumpe und PV: So geht's!

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Über die Woche der Wärmepumpe?

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche, die vom 04. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern in mehr als 75 Landkreisen stattfindet.

In Kooperation mit dem Projekt GO Altbau

Die Veranstaltungen im Oberland finden in Kooperation mit dem Projekt GO Altbau statt. Das Projekt GO Altbau wird gefördert durch das INTERREG Programm VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 - in Programm der Europäischen Union

Was erwartet mich bei der Woche der Wärmepumpe?

Vor Ort und Online können sich die Besucherinnen und Besucher durch Vorträge, eine interaktive Ausstellung und den Austausch mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden informieren. Zusätzlich wird es pro Bundesland eine zentrale digitale Veranstaltung geben. Für Fachleute besteht die Möglichkeit, sich bei den Vor-Ort-Veranstaltungen auf einem „Marktplatz der regionalen Energieexperten“ zu präsentieren, auszutauschen und zu vernetzen. Bereits im Oktober finden digitale Veranstaltungen zum Einsatz von Wärmepumpen in Ein – und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilien- und Reihenhäusern statt.

Für Fachleute werden parallel Netzwerkveranstaltungen angeboten.

 

Organisiert wird die Woche der Wärmepumpe von der Deutschen-Energie-Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Alle Informationen zur Woche der Wärmepumpe stehen auf einer zentralen Webseite bereit:

www.wochederwaermepumpe.de