Home

Energietag an der Montessori-Schule in Penzberg

Abbildung 1

Ein guter Start der Energiewende Oberland ins neue Jahr war der Energietag an der Montessori-Schule in Penzberg mit den Jahrgangsstufen 7-8. Über 50 Schüler*innen konnten daran im Rahmen des Erdkinderplan teilnehmen.

Damit startete bei Ihnen die Energiewoche. Durchgeführt wurde dieser Tag u.a. mit unseren neuen Bildungsreferentinnen Johanna Bartsch und Inga Beck. Mit einem Szenario begann der Vormittag, um dann näheres über die tatsächlichen Energieverbräuche der Stadt Penzberg zu erfahren, die im aktuellen Klimaschutzplan der Stadt Penzberg, der zusammen mit dem Klimaschutzmanager Carl Wippermann, der diesen Tag auch finanziell unterstützte und der Energiewende Oberland erstellt wurde. Erstaunt waren alle über den hohen Energiebedarf im Wärmesektor.

Am Nachmittag wurden 3 Workshops durchgeführt, so konnte man seine persönliche CO2-Challenge erstellen, oder an dem ein Rollenspiel zum Thema Bioenergie teilnehmen, oder eine Einführung in die Thematik Wetter/Klima erhalten. Julia Gut, Lehrerin an dieser Schule, wird zusammen mit den Schüler*innen diese Ideen weiter verfolgen.