Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
GO Altbau soll dabei helfen, die aktuellen Engpässe in der Energieberatung aufgrund der sehr hohen Nachfrage zu beheben und neue Beratungsansätze und Kommunikationswege zu testen und zu etablieren. Durch das Projekt sollen viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in den Regionen der Projektpartner erreicht werden und zur energetischen Gebäudesanierung informiert und motiviert werden.
Ziel: | Einen Beitrag zu mehr und besseren Gebäudesanierungen in den beteiligten Regionen zu leisten und dadurch Energiewende und Klimaschutz voranzubringen und die Versorgungssicherheit mit Energie zu verbessern. |
Bereich: | Gebäudesanierung |
Zielgruppe: | Hauseigentümer*innen und Verbraucher*innen |
Ausgangslage: | Die notwendige Sanierungsrate, die für eine schnelle Energiewende und nachhaltigen Klimaschutz erforderlich wäre, wird mit dem aktuellen Energieberatungs- und Personalaufwand nicht erreicht. |
Maßnahme: | Eine Entwicklung neuer Beratungsansätze und Kommunikationswege, um mehr Hauseigentümer*innen gleichzeitig erreichen zu können. |
Förderung: | Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt. |
Projektlaufzeit: | 01/2023 - 12/2025 |
Rolle der EWO: | Hilfe bei Erstellung der neuen Online-tools |
Partner: |
|
Viele Hausbesitzer*innen sind durch die erkennbare Endlichkeit der Versorgung mit Öl und Gas durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg sensibilisiert und suchen nach Rat. Damit arbeitet die Energieberatung an der Belastungsgrenze und kann die Nachfrage nicht befriedigen, War früher die Herausforderung, die Menschen zu erreichen, so gilt es jetzt, die Beratungsnachfrage zu bewältigen. Dazu werden neue Informations- und Beratungsformate entwickelt, die mit weniger Energieberatungs- und Personalaufwand mehr Menschen erreichen können. Dies sollen sowohl Onlineangebote sein, wie auch in Präsenz und hybrid durchgeführte Gruppenberatungsangebote.
Laufzeit | 01.01.2023 – 31.12.2025 |
Projekt ID | BA0100030 |
Gesamtkosten | 1.093.878,73 € |
EFRE Fördersumme | 820.409,04 € |
Lena Maierhof
Energiewende Oberland
Bürgerstiftung für Erneuerbare Energien und Energieeinsparung
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel: 08856 / 80 53 6-18
Fax: 08856 / 80 53 6-29
maierhof[at]energiewende-oberland.de
Webseite Interreg Bayern - Österreich: https://www.interreg-bayaut.net/interreg-2021-2027/
Webseite des Projekts GoAltbau: folgt noch
Your search query didn't find anything.