Home

Treffen der Klimaschutzbeauftragten im Oberland

Treffen der Klimaschutzbeauftragten im Oberland

Von Energiemanagement bis Photovoltaik auf kommunalen Dächern und Freiflächen, von Radverkehrskonzept bis Mitfahr-App, von Energie- und CO2 Bilanz bis Klimaanpassung - beim Treffen der Klimaschutzbeauftragten der Landkreise und Kommunen im Oberland war die Vielfalt der Projekte beeindruckend. Im Zentrum der Treffen steht der Austausch und die gegenseitige Unterstützung.

Weil eines ist klar: Klimaschutz und Energiewende klappt nur, wenn wir alle zusammenarbeiten!

Im Bild von links nach rechts: Carl Wippermann (Klimaschutzmanager Stadt Penzberg), Stefan Drexlmeier (Energiewende Oberland), Elisabeth Freundl (Energiewende Oberland), Antonia Rüede-Passul (Klimaschutzmanagement Landkreis Miesbach), Veronika Halmbacher (Klimaschutzmanagement Landkreis Miesbach), Veronika Böhm (Klimaschutzmanagerin Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen), Christiane Regauer (Energiewende Oberland), Florian Diepold-Erl (Klimaschutzmanagement Landkreis Garmisch-Partenkirchen), Matthias Tengler (Klimaschutzmanager Markt Peißenberg), Andrea Mohr (Klimaschutzmanagement Landkreis Garmisch-Partenkirchen), Katharina Segerer (Klimaschutzmanagerin Stadt Weilheim), Roswitha Foißner (Energiemanagerin Stadt Geretsried), Philip Zehnder (Klimaschutzmanager Markt Murnau), Sarah Hoffmann (Klimaschutzmanagement Landkreis Garmisch-Partenkirchen), Veronika Schellhorn (Klimaschutmanagerin Landkreis Weilheim-Schongau), Sabrina Lorenz (Klimaschutzbeauftragte Stadt Bad Tölz)

Bilder