Home

Energietipps für Ihr Zuhause

Unser Energiemanager Andreas Scharli und Sigrid Goldbrunner von der Verbraucherzentrale Bayern geben für das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Energiespartipps für Ihr Zuhause.


Videos zu folgenden Themen:

 

 


Heizen mit Wärmepumpen

Wie eine Wärmepumpenheizung funktioniert und für wen sie sich lohnt, erklären Ihnen Sigrid Goldbrunner von der Verbraucherzentrale Bayern und Andreas Scharli von Energiewende Oberland.

 


Mythen und Fakten zum Thema Heizen

Stoßlüften oder Kippen? Heizung immer voll aufdrehen? Beim Verlassen des Hauses die Heizung abdrehen? Sie suchen nach Klarheit im Dschungel der Energietipps? 

 


Heizungseinstellungen optimieren

Sie möchten das Beste aus Ihrer Heizung herausholen und fragen sich, wie Sie Ihre Heizung optimal einstellen?

 


Photovoltaik für den Balkon

Wie eine Photovoltaik-Anlage für den Balkon funktioniert und für wen lohnt sie sich?

 


Heizen mit Solarthermie

Für wen lohnt sich eine Solarthermieanlage? Wie lässt sich die Anlage effizient betreiben? Was unterscheidet eine Solarthermieanlage von einer Photovoltaikanlage?

 


Heizen mit Holz

Pelletofen oder Scheitholzofen? Was sind die Vorteile von Holzheizungen? Welche Brennstoffe eignen sich und worauf kommt es bei der Bedienung der Öfen an?

 


Schwachpunkt Fenster

Wie bleibt Wärme im Haus und Kälte draußen? Woran sind undichte Fenster zu erkennen? Welche Materialien eignen sich zum Abdichten?
Worauf Sie beim Kauf neuer Fenster achten sollten und wie man alte Fenster wieder fit macht, erklärt Sigrid Goldbrunner von der Verbraucherzentrale Bayern.

 


Mobilität im Alltag

Wie sind wir möglichst energiesparend und umweltfreundlich unterwegs? Welche alternativen Antriebstechnologien gibt es schon heute? Und was hat es eigentlich mit der Mobilitätspyramide auf sich?

Weitere Informationen zum Thema Wärmewende unter:

www.wärmewende-oberland.de