Online-Sprechstunde "Photovoltaik" mit aktiver Teilnahme

Aktuell kommen viele Anfragen bei uns ein, so dass wir die noch letztes Jahr eingegangenen Anfragen zuerst bearbeiten müssen. Hierzu gibt es aber ein neues alternatives Angebot der Verbraucherzentrale Bayern, die Online-Sprechstunde.
Verbraucherinnen und Verbraucher können aus Sonnenlicht Strom erzeugen – mit Photovoltaik. Die Energie kann selbst genutzt werden oder ins Stromnetz eingespeist werden. Prinzipiell kann jeder eine Photovoltaikanlage erwerben und nutzen. An diesem Tag bekommen Ratsuchende eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit maximal 20 Teilnehmer:innen.
Anmeldung: HIER
Bitte halten Sie folgende Informationen bereit:
- Art des Daches (Satteldach, Flachdach, Spitzdach ..)
- Größe der Dachfläche
- Ausrichtung des Daches und Dachneigung
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer, die eine Photovoltaik-Anlage für ihr 1- oder 2-Familienhaus planen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Nächste Termine:
- Mittwoch, 24. Mai 2023 ab 12.30 Uhr (weitere Informationen)
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme die aktuellen Versionen der Browser Firefox oder Chrome. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt.
Wichtig ist zusätzlich eine Webcam und ein Mikrofon, um aktiv an der Veranstaltung teilnehmen zu können.