Beiträge des Photovoltaik-Abends online
Lohnt sich eine PV-Anlage? Was kommt nach 20 Jahren?
Lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage? Was kommt nach 20 Jahren Einspeisevergütung? Welche Speichersysteme gibt es und mit welchen Anschaffungs- und Betriebskosten ist für eine PV-Anlage mit Speicher(n) zu rechnen? Kann man Solarstrom auch sinnvoll für Wärme und Mobilität nutzen?
Mit diesen Themen befasste sich unsere Online-Veranstaltung am 30.11.2021. Diese hat auf Anregung des Gemeinderats von Eglfing stattgefunden
Sie finden die einzelnen Videos aufgeteilt nach den Referenten:
- Andreas Scharli, Energiemanager der Energiewende Oberland (EWO) und Felix Schneider (EWO) geben einen fachlichen Einblick über die Möglichkeiten zur Nutzung von alten und neuen Photovoltaikanlagen.
In diesem Beitrag genannte Links:
- Solarkataster Landkreis Weilheim-Schongau --> https://solarkataster.weilheim-schongau.de/
- Electricity Map --> https://app.electricitymap.org/zone/DE
- Klaus Hochwind von der 17er Oberlandenergie GmbH erläutert die Möglichkeiten des Stromhandels über die neu installierte Plattform zur Vermarktung von Regionalstrom.
- Harald Betz, Betreiber eines Mieterstrom-Modells berichtet über die sinnvolle Nutzung von Solarstrom in Mehrfamilienhäusern sowie die möglichen Unternehmensformen (‚PV-Anlage „fast“ ohne Finanzamt").
Diese Veranstaltung wurde auf Anregung des Gemeinderats von Eglfing geplant.