Heizungstausch

Energieberatung im Oberland

zurück zur Wärmepumpen-Startseite

GUTER RAT RUND UM DAS THEMA ENERGIE

Sie planen Ihr Haus zu sanieren, um weniger Energiekosten zu bezahlen? Sie wollen die Heizung tauschen und dafür Förderung bekommen? Sie möchten erneuerbare Energien nutzen? Ihre Energieabrechnung kommt Ihnen zu hoch vor? In Ihrer Wohnung gibt es Probleme mit Feuchte und Schimmel?

 

Kostenlose Erstberatung über die Verbraucherzentrale Bayern (VZ)

Zu all diesen Fragen und vielen weiteren geben Ihnen die Energieberater*innen der Verbraucherzentrale Bayern (VZ) gerne qualifizierte Auskunft und individuelle Empfehlungen für Ihr Zuhause. Über die Verbraucherzentrale Bayern (VZ) ist eine kompetente Erstberatung möglich.

Eine Kurzberatung erfolgt gerne kostenlos online oder am Telefon. Profitieren Sie auch von den kostenfreien VZ Vorträgen. Bei komplexen Anliegen die VZ Ihnen individuell mit einer persönlichen, telefonischen oder Video-Beratung. Falls erforderlich, ist auch ein Termin bei Ihnen zu Hause möglich.

Ergebnis: 

  • Schriftliche/münliche Kurzempfehlung (bei Online- und Telefonberatung
  • Standardisierter Kurzbericht (Kein Gutachten!) mit jeweiligem Check-Ergebnis sowie Handlungsempfehlungen (bei anderen Beratungsformaten).

 

––> Weitere Informationen zur kostenlosen Erstberatung

 

Hinweis: Kostenlose Online-Vorträge

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen. 

Hier kommen Sie zur Übersicht der Online-Vorträge.

 

Weiterführende Beratungen und Baubegleitung durch die Energieeffizienzexperten

Sie haben schon eine konkrete Fragestellung und diese mit einem Energieberater besprechen? Oder benötigen Sie eine fachliche Baubegleitung zur Beantragung von Fördermitteln?

Dann wenden Sie sich an einen Energieeffizienzexperten, welcher bei der BAFA bzw. der KfW gelistet ist. 

Ergebnis:

  • Gutachten (bspw. Sanierungsfahrplan)
  • Fachliche Baubegleitung (benötigt für Förderungen)

 

--> Weitere Informationen zu den Energieeffizienzexperten

 

 

Die Wärmewende Oberland ist eine Kampagne des EU-geförderten Projekts REPLACE.

Mehr zum Projekt REPLACE erfahren Sie unter www.replace-project.eu.

Dieses Projekt wird unter Zuwendungsvereinbarung Nr. 847087 im Rahmen des Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union finanziert.

 

Haftungsausschluss

Jede Kommunikationsmaßnahme im Zusammenhang mit der Aktion gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder. Die Europäische Union und ihre Exekutivagentur für Innovation und Netze (INEA) sind nicht verantwortlich für die Verwendung der Informationen, die in den Kommunikationsaktivitäten enthalten sind.

Die Mitglieder des REPLACE-Konsortiums haften nicht für Schäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte, spezielle, indirekte oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser Materialien ergeben können.