Stadtradeln vom 3.-23.10 im ganzen Oberland!
Zum ersten Mal beteiligen sich alle Landkreise und Kommunen gleichzeitig!

Endergebnis Stadtradeln 2020
Die Landkreise des Oberlands sind dieses Jahr vom 03.10. bis zum 23.10. erstmals alle gemeinsam mit von der Partie bei der Kampagne STADTRADELN Radeln für ein gutes Klima. Alle Bürgerinnen und Bürger, die im Oberland arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und innerhalb von 3 Wochen möglichst viele Radelkilometer zu sammeln. Jeder Kilometer zählt erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Die Grundidee: Radfahren ist nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zugleich!
Die Landräte der vier Landkreise hoffen auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wir finden die Aktion super! Jeder Radfahrer - gerade im Alltag - entlastet unsere Straßen und ist damit Teil der der Verkehrswende.
Jetzt mitmachen und anmelden
Teams bzw. Teilnehmende können sich unter den folgenden Links für den Wettbewerb anmelden und einem bestehenden Team beitreten oder ein neues gründen.
- Landkreis Miesbach
- Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen
- Landkreis Weilheim Schongau
- Landkreis Garmisch Partenkirchen
Viele Aktionen im Rahmen des diesjährigen STADTRADELNs
Ob Gewinnspiel, Schulradelwettbewerb, Radlflohmarkt oder Radeltour, im Rahmen des STADTRADELNs im Oberland gibt es in den einzelnen Landkreisen, Städten und Gemeinden spannende Aktionen. Alle Infos findet Ihr auf eurer kommunalen Unterseite von https://www.stadtradeln.de
Stadtradeln News mit Euren Beiträgen!
Über die Facebook-Seiten des Klimafrühling Oberland, der Zugspitzregion und der Energiewende Oberland werden wir regelmäßig aus dem Studio in Penzberg live über das Stadtradeln in den vier Landkreisen berichten. Wenn Ihr uns zeigen möchtet, warum Radeln einfach so viel Spaß macht, gesund und fit hält und gleichzeitig das Klima schont, freuen wir uns über Eure Videos (max. 1 Minute) per Whatsapp an 0151 445 446 99.
Geplante Sendetermine:
- 30.09.2020 16.00 Uhr
- 06.10.2020 16.00 Uhr
- 08.10.2020 16.00 Uhr