Beitrag in der BR-Abendschau zum Thema Starkregen
Was passiert bei Starkregen in der Stadt Weilheim? Warum brauchen wir Modellierungen für Starkregen? Das wird im BR-Abendschau-Beitrag vom 28.07.2021 erklärt.
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
Was passiert bei Starkregen in der Stadt Weilheim? Warum brauchen wir Modellierungen für Starkregen? Das wird im BR-Abendschau-Beitrag vom 28.07.2021 erklärt.
Dorfheizungen können ein guter Hebel für den Klimaschutz sein und dafür, sich unabhängig von Öl und Gas zu machen.
Wer hat im Oberland im letzten Jahr den meisten Solarstrom zugebaut? Ganz vorne liegen Kommunen, in denen 2020 große Freiflächenanlagen ans Netz gingen. Weilheim, Peißenberg und Uffing führen mit ihren neuen Anlagen die Zubau-Liga an und gewinnen pro Solarpark rund 750 kWp aus Sonnenstrom.
Lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage? Was kommt nach 20 Jahren Einspeisevergütung? Welche Speichersysteme gibt es und mit welchen Anschaffungs- und Betriebskosten ist für eine PV-Anlage mit Speicher(n) zu rechnen? Kann man Solarstrom auch sinnvoll für Wärme und Mobilität nutzen?
2021 war deutlich von Extremwetter-Ereignissen geprägt. Ob in Deutschland, mit den verheerenden Unwettern im Ahrtal und im Oberland oder auch Hitzewellen und Waldbrände in Canada und Südeuropa.
Erfahrungsbericht von Sarina Haushofer, die mit dem St.-Ursula-Gymnasium Schloss Hohenburg Lenggries an dem Projekt teilgenommen hat.
Bernd Krietenstein aus Polling präsentiert sein Heizungstausch-Projekt im Rahmen der Stifterversammlung 2021 der Energiewende Oberland.
Ab sofort können Sie ihre Heizungstausch-Projekte direkt online berechnen. Der Rechner vergleicht verschiedene Heizungstechnologien und präsentiert einen Vergleich verschiedener Heizungsvarianten.
Für alle, die im Jahr 2021 von den BAFA Fördermitteln für den Heizungstausch profitieren möchten, haben wir ein Video erstellt, in dem Andreas Scharli (zertifizierter Energiemanager IHK) und Stefan Drexlmeier (Vorstand) von der Energiewende Oberland Schritt für Schritt den Weg zur neuen Heizung beschreiben.
Über 1 Million Kilometer im Oberland
Finale beim STADTRADELN 2021: Heute live aus Penzberg mit Benedikt Wiedemann von der Gesundheitsregion Weilheim-Schongau 🚴🎬mit einem ersten Zwischenfazit.