Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
KlimaPädagoge |
Ziel: | Bewusstseinsbildung für den Klimawandel |
Bereich: | Forschung/Entwicklung |
Zielgruppe: | Naturpädagogen |
Ausgangslage: | Lücken im Wissenstransfer bei der Ausbildung zum Naturpädagogen |
Maßnahmen: | Vorstudie zur Effizienz der Ausbildung zum Naturpädagogen; Entwicklung der Zusatzqualifikation Klimapädagoge/in |
Förderung: | Interreg Österreich - Bayern |
Förderzeitraum: | Juli 2018 - Juni 2020 |
Rolle der EWO: | Projektleitung |
Partner: |
|
Die Wissenschaftler können es aufzeigen: Das Klima verändert sich. Aber kann ich das auch in der Natur sehen? Woran erkenne ich, dass sich das Klima verändert?
Das Projekt KLIMAPÄDAGOGE, gefördert über das Programm Interreg Österreich-Bayern, widmet sich diesen Fragestellungen und möchte im Rahmen einer Vorstudie herausfinden, inwieweit die Klimawandel bezogenen fundierten Forschungsergebnisse schon in die Ausbildung von Naturpädagogen aller Art einfließen. Die Lücken im Wissenstransfer werden nach Beendigung der Vorstudie durch die Ausarbeitung eines Angebots zur "Zusatzqualifikation: Klimapädagoge/*in" geschlossen.
Um die wichtigsten Fakten rund um den Klimawandel im Bayerischen Oberland und Tirol zu sammeln und an pädagogische Fachkräfte weitergeben zu können, arbeitet ein Team bestehend aus Pädagogen, Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Bildungseinrichtungen aus Österreich und Bayern eng zusammen.
Laufzeit | 01.07.2018 – 30.06.2019 |
Projektnummer | BY 23 |
Gesamtkosten | 24 985 € |
EFRE Fördersumme | 18 739 € |
Webseite Interreg: www.interreg-bayaut.net
Webseite Euregio: www.euregio-zwk.org
Das Projekt wird unterstützt durch:
Your search query didn't find anything.