Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 / 80 53 6-0
Fax. 08856 / 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
Sie planen ihr Haus zu sanieren, um Energiekosten zu sparen? Sie wollen erneuerbare Energien nutzen? Ihre Energieabrechnung kommt Ihnen zu hoch vor? In Ihrer Wohnung gibt es Probleme mit Feuchte und Schimmel? Zu all diesen Fragen geben Ihnen die Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern (VZ) gerne qualifizierte Auskunft und individuelle Empfehlungen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Beratung: Eine erste Orientierung und Kurzberatungen bietet Ihnen die kostenlose Telefonberatung der Verbraucherzentrale Bayern (VZ) unter 0800 – 809 802 400 oder zum Ortstarif bei der Energiewende Oberland als VZ-Kooperationspartner unter 0 88 56 – 80 53 60.
Eine ausführliche kostenlose persönliche Beratung zu allen Energiefragen erhalten Sie in vielen Energieberatungsstellen der VZ im Oberland. Sie dauert 45 Minuten. Oder Sie lassen einen der VZ-Experten das Energiesparpotenzial Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung direkt vor Ort ermitteln.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird seit 1978 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Welche Maßnahmen lohnen sich für Sie? Vereinbaren Sie einen Termin für einen Energie-Check in Ihrem Zuhause und finden Sie es heraus. Beim Beratungstermin analysiert der Energieberater der Verbraucherzentrale die Situation fachmännisch und arbeitet passgenaue Verbesserungsvorschläge aus. Circa vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Bericht per Post.
Der Basis-Check der VZ ist für Mieter sowie Haus- und Wohnungseigentümer geeignet und verschafft einen Überblick über Strom- und Wärmeverbrauch, Geräteausstattung und einfache Einsparmöglichkeiten.
kostenlos, Dauer: ca. 1 Stunde
Beim Gebäude-Check der VZ erhalten private Haus- oder Wohneigentümer zusätzlich zum Basis-Check Informationen über die Haustechnik, den baulichen Wärmeschutz und Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren Energien.
Kosten: 30 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Der Detail-Check der VZ ist ideal für Mieter, private Haus- oder Wohneigentümer oder Vermieter, die ein spezifisches Energieproblem zu klären haben – beispielsweise zur Dämmung oder zur Haustechnik.
Kosten: 30 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Der Heiz-Check der VZ ist für Brennwert- und Niedertemperaturkessel, Wärmepumpen und Fernwärmestationen geeignet. Überprüft werden optimale Einstellung und Effizienz des gesamten Heizsystems. Die Messungen laufen über ein bis zwei Tage.
Kosten: 30 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden (zwei Termine)
Der Eignungs-Check Heizung der VZ informiert Sie vor einem anstehenden Heizungswechsel über die für Sie besten Möglichkeiten.
Kosten: 30 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Bei diesem Check der VZ werden optimale Einstellung und Effizienz der solarthermischen Anlage überprüft. Die Analyse kann nur von Frühjahr bis Herbst durchgeführt werden. Gemessen wird über mindestens drei Tage.
Kosten: 30 Euro, Dauer: ca. 4 Stunden (zwei Termine)